StartAllgemeinFahnenhissen

Fahnenhissen

Liebe Freunde der Fahne! Einmal ist kein Mal, zwei Mal ist Tradition und drei Mal ist Brauchtum. Dieses Jahr können wir unser Brauchtum leider nicht am Vortag des Vogelschießens feiern, da wir uns ja am Freitag alle bei ‚Jakobus and friends‘ auf dem Hoferhof treffen.Aber: aufgeschoben ist nicht aufgehoben!Unser königliches F A H N E N H I S S E N. veranstalten wir dieses Jahr  am Mittwoch, 12. Mai 2010.  Treffpunkt ist um ab 17.30 Uhr bei unserem Major Giovanni dem Unterhopften.

Dort hissen wir die erste Fahne – und taufen den neuen Fahnenmast. (Wie aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle verlautbart, will unser Major wohl seinen alten Pappmast gegen einen schönen neuen Mast aus Edelstahl tauschen – wird ja auch Zeit….) Für alle, die tagsüber gehungert haben, gibt’s hier aus gegebenem Anlaß von der Majonese liebevoll belegte Brötchen – und dazu….RICHTIG…ein kühles Bitburger.

Wer an diesem sonnigen Mittwoch vor Christi Himmelfahrt seine frisch gewaschene und ordentlich gebügelte Fahne vorzeigen kann, seinen Fahnenmast frisch geputzt hat und auch noch (wer sagt es denn…) zufällig ein bis zwei Kisten kühle Bit-Stubbis im Kühlschrank bereit hält – ja dann können wir ja nicht dran vorbei – und: genau, wir sind ja ordentliche Scheibenschützen und sorgen für geordnete Verhältnisse: Fahne an den Mast, leere Flaschen zurück in den Kasten.

Mal sehen, wer denn dieses Jahr so mit uns durch unser schönes Kaascht radelt – zum königlichen VIP-Fahnenhissen der SSG:

* Johannes I. (2004/05)

* Andreas I. (2002/03)

* Frank I. (2003/04)

* Alex I. und II. (2001/02 und 2008/09 er könnte eigentlich nochmal schießen, die

  Griechen bekommen doch jetzt Millionen von uns…)

* Patrick (Minister 2009/2010, ist umgezogen, kümmert sich um Telli-Nachwuchs)

* Totti (2007/08)

* Hans (Jägerkönig 2007/08 und ist dieses Jahr beim Schießen dabei!)

* Jürgen Weitekamp (da gibt’s zwar immer was zu essen – aber König….)

* Bernd Espeter (neu in der Runde, will aus Afrika einen ganz tollen Edelstahl-

  Fahnenmast mitbringen und am 1. Mai seiner Maria einen frisch geschossenen

  Vogel schenken – also: 2010/2011)

* Harry, Daniel und Tim (2005/06, 2007/08)

* Rainer (ja, das ist der ohne Lametta mit dem holländischen Einschlag)

* Bernd Peter I. (1995/96)

* Christian I. Hügen (Telli 2005/06)

* Marc (ohne Worte, jetzt hat er die Kasse, aber mit dem Vogel und der Stange…)

* Klausch I. (2006/2007)

* Hubert (Mensch, der ja hat immer noch nicht geschossen – aber will uns dieses

  Jahr mit einem schönen Fahnenmast überraschen – naja, mit dem Playmobil-Mast  kann man sich als Königs-Anwärter ja auch nicht sehen lassen…)

 Wer bis hier hin durchhält…bekommt einen Schnaps und wieder eine kleine Stärkung. Dann Absacker und ggf. Versacken im Hoferhof. Wir haben wieder ein strammes Programm – für Disziplin ist unser Major zuständig. Nochmal der Hinweis: Wir wissen, dass es in Deutschland viele leckere Biersorten gibt – aber: Müssen wir die wirklich alle am Mittwoch probieren????

 Bitte nur Bit!

Zur Erinnerung: Wir fahren mit dem Radl. Da wir Fahrlehrer und Anwalt dabei haben, können wir ganz entspannt auch noch mit 15 Bit radeln – nach dem 16. bitte Fahrräder stehen lassen und den netten Kaarster Taxi-Fahrern vertrauen!! So, Freunde der Fahne – wie immer gilt: Alle Scheibenschützen sind herzlich eingeladen, unserem Wirken beizuwohnen. Damit wir planen können: Bitte gebt kurz Info, wer dabei ist!  

Gut Hiß – HURRA! (Ex)Totti I.

- Advertisment -

Weitere News