Stefan Hoffmann aus Holzbüttgen darf als erster den Titel „Scheibenschützenkönig der Stadt Kaarst“ tragen. ‚Über den Tellerrand’ und damit auch über den Nordkanal hinaus wollte die Scheibenschützengesellschaft Kaarst gucken – und fand dabei offene Ohren bei den Scheibenschützen aus Büttgen, Holzbüttgen und Vorst.
Ideale Voraussetzungen für das erste gemeinsame Treffen bot hierbei der Hoferhof, der von den Kaarster Scheibenschützen angemietet und in viel Eigenleistung umfangreich verschönert worden ist.
Präsident Stefan Hügen sprach von einer tollen Veranstaltung, die das gemeinschaftliche Miteinander aller Schützen fördert. Auch Bürgermeister Franz-Josef Moormann, der zu einer Stippvisite kam, begrüßte die Initiative als kommunikatives und integrierendes Element innerhalb der Stadt.
Beim Schießen der amtierenden Könige Alex Kotsiwos (Kaarst), Manfred Hoffknecht (Büttgen), Stefan Hoffmann (Holzbüttgen) und Dieter Müller (Vorst) konnte Stefan Hoffmann mit dem 39. Schuß den Vogel abschießen und somit die Königswürde erzielen. Erster Jungscheibenschützenkönig der Stadt wurde Daniel Breitenauer aus Kaarst mit dem 76. Schuß. Die Scheibenschützen verabredeten, das neue Miteinander weiter zu pflegen, sich jährlich zum Schießen auf Hoferhof zu treffen und gegenseitig an den Königsumzügen mit Abordnungen teilzunehmen.