StartAllgemeinKleiderordnung der Gesellschaft

Kleiderordnung der Gesellschaft

Immer wieder tritt die Frage auf: Was ziehe ich wann an? Freizeitkleidung, Dunkler Anzug oder Gesellschaftstracht? Nachstehend eine Aufstellung, welche Kleidung zu welchem Anlass getragen wird:

Jahreshauptversammlung Bruderschaft
Straßenanzug, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Nadeln)

Grenadierball
Abendgarderobe, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Nadeln)

Jahreshauptversammlung Scheiben-Schützen 
Freizeitkleidung

Königsvogelschießen Scheiben-Schützen
Gesellschaftstracht, Handschuhe, Schützenhut 
(König + Minister = Silber) Gäste: dunkler Anzug

Königsvogelschießen Jägercorps
dunkler Anzug, Scheibenschützennadel,
(König + Minister = Nadeln)

Königsvogelschießen Grenadiercorps
dunkler Anzug, Scheibenschützennadel,
(König + Minister = Nadeln)

Jägerball
Abendgarderobe, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Nadeln)

Königsehrenabend
dunkler Anzug, weißes Hemd, Schützenhut, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Nadeln)

Fronleichnam
dunkler Anzug, weißes Hemd, Schützenhut, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Nadeln), Fahnengruppe: Gesellschaftstracht

Residenzbau 
Arbeitskleidung

Schützenfest – Samstag
dunkler Anzug, weißes Hemd, Schützenhut, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Silber) 

Schützenfest – Sonntag bis Dienstag
Gesellschaftstracht, Handschuhe, Schützenhut, 
aktueller Königsorden, weiße Nelken

Schützenfest – Frühschoppen Montags
Freizeitkleidung

Abkränzen
Arbeitskleidung

Grillfest
Freizeitkleidung

Hubertusball
Abendgarderobe, Scheibenschützennadel 
(König + Minister = Nadeln)

Spätkirmesball
Abendgarderobe, Scheibenschützennadel 
(König + Minister = Nadeln)

Volkstrauertag
dunkler Anzug, weißes Hemd, Schützenhut, Scheibenschützennadel
(König + Minister = Nadeln), Fahnengruppe: Gesellschaftstracht 

Hubertusschießen
Freizeitkleidung

Winterfest
Gesellschaftstracht, ohne Handschuhe und Schützenhut
aktueller Königsorden (König + Minister = Silber) Gäste = dunkler Anzug

Weckmannschießen
Freizeitkleidung 

Beerdigungen 
Gesellschaftstracht, Handschuhe, Schützenhut

Gesellschaftstracht  
mit einer Brusttasche und zwei Rocktaschen, Stoff ist ein fröhliches grau, Kragen grün, Knöpfe Hirschhorn oder Imitat

Bezugsquelle:
Karl Hintzen, Hindenburgstraße 49, 41352 Korschenbroich 
alternativ

Franz Edelmann & Sohn, Kölner Straße 260, 40227 Düsseldorf

Schützenhut der Scheibenschützen       

Feder der Kaarster Scheibenschützen              
mit Zielscheibe silber/grün   ,
Kennwort „Kaarster Scheibenschützen“,

Neusser Huthaus, 
Glockhammer 16
41460 Neuss

Dunkelschwarze Hose in normaler Straßenanzugqualität und –schnitt. 
Gürtel Schwarz
neutrale
Hosenträger (optional), ohne Motiv, Socken Dunkelschwarz, Schuhe dunkelschwarz, geputzt und in gutem Zustand.

Strahlendweißes Hemd (ohne Muster, normaler Kragen)
Strahlendweiße Fliege aus Baumwolle
Der aktuelle
Königsorden am Band

Abzeichen:

Linkes Revers von oben: 
Scheibenschützennadel
Rheinischer Schützenbund
Deutschen Schützenbund

 Rechtes Revers:   
 Schießabzeichen (optional)
 Auf der Brusttasche:
     
 Schießabzeichen (optional) 
 Linke untere Bereich:
    
 Grosses Abzeichen des Deutschen Schützenbunds       
 Verdienstkreuz (optional)
 Jubiläumsnadeln der „Bruderschaft“ (optional)

Alle Abzeichen, die keinen Zusammenhang zu den Scheibenschützen, dem Rheinischen Schützenbund, dem Deutschen Schützenbund und der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft haben, sind nicht zulässig.

- Advertisment -

Weitere News