StartNewsVogelschießen 2015 - Der Doppelmonarch

Vogelschießen 2015 – Der Doppelmonarch

Bruderschaftskönig wird König der Scheibenschützen Gesellschaft: Im Jahr 2015 stellt die Scheibenschützen Gesellschaft mit Matthias Johnen den Kaarster König. Gemäß der Satzung der Scheiben- Schützen- Gesellschaft 1962 e.V. wird der Bruderschaftskönig automatisch auch König der Gesellschaft. Somit verlief der Tag des Königsvogelschießens in diesem Jahr etwas anders als in den anderen Jahren. Wir ergänzten kurzerhand das Programm und luden unseren Ehrenzug „Schützenlust“ zum Königsvogelschießen ein.

Zum Auftakt gab es für die Schützen eine kleine Stärkung. Für die Damen und Kinder der Gesellschaft wurde in den Räumlichkeiten des Hoferhofs eine Kaffeetafel eingedeckt. Um 13:30 Uhr begann das Vogelschießen mit dem ersten Preisvogel. Es schossen die Scheiben-Schützen, die Jungschützen und die Gäste auf die Pfänder und den Rumpf des Vogels. Mit dem ersten Vogel zeigte sich die Qualität guter Holzarbeit, der Vogel wollte nicht fallen….

Der zweite Vogel an diesem Tag war der Jungschützenvogel. Es schossen die Jungschützen zur Ermittlung ihres neuen Königs. Mit viel Können (und einem bisschen Glück) ging auch hier die Königswürden zum Neuhof. Christian Johnen tat es seinem Vater gleich und holte sich die Königswürde. Zu seinen Ministern ernannte er Daniel Schröder und Patrick Scholz. Die Tellschützen ermitteln parallel hierzu ihren neuen König. In einem spannenden Schießen wurde bei den Tellschützen Cornelius Brüster neuer König; ihm stehen als Minister Maximilian Groß und Marco Espeter zur Seite.

Die ehemaligen Scheiben-Schützen-Könige schossen auf den dritten Vogel um die Würde des Königs der Könige, der Sieger erhielt den „Theo Boeckels Pokal“. Eine Besonderheit in diesem Jahr stellte der vierte Vogel. Die Mitglieder des Zuges „Schützenlust“ schossen auf dem Königsvogel des Ehrenzuges „Schützenlust“- Der Schütze des Rumpfes war Raimund Meyer und wurde somit neben seinem Amt als Minister des amtierenden Königs, auch der neue Gesellschaftskönig des Ehrenzuges. Im Anschluss an das Schießen erfolgt die Proklamation der Könige.

Den Ausklang eines schönen Tages fanden wir mit einem gemeinsamen Abendessen auf dem Hoferhof. (MG)

Invalid Displayed Gallery

- Advertisment -

Weitere News